B.S.A. Hersteller: B.S.A. Cycles Limited, Birmingham, England Als das erste Motorrad der Marke B.S.A. 1906 erschien, war diese Firma dank ihrer guten Fahrräder gleichen Namens bereits weithin bekannt. Das erste Modell ging von der Fahrradkonzeption aus, so wie das damals größtenteils der Fall war. Der verstärkte Rahmen trug einen Motor, einen luftgekühlten Einzylinder mit 200 cm3 Hubraum, der 1,5 kW (2 PS) leistete. Am Hinterrad wurde eine Riemenscheibe befestigt, die die Kraftübertragung vom Motor gewährleistete.Das abgebildete Modell aus dem Jahre 1910 trug bereits die Merkmale eines wirklichen Motorrades. Die niedrige, verlängerte Form des Rahmens mit dem niedrigen Sattel und dem vertikalen Einzylindermotor sicherten gute Stabilität.Als Antrieb diente ein luftgekühlter Viertaktmotor mit SV-Ventilsteuerung. Mit einer Bohrung von 85 mm und einem Hub von 88 mm wurde ein Hubraum von 499 cm3 erreicht. Die Maximalleistung von 3,7 kW (5 PS) wurde vom Motor direkt ohne Getriebe mit Hilfe eines Lederriemens auf die Riemenscheibe des Hinterrades übertragen. Gefedert war nur das Vorderrad. Auf das Hinterrad wirkten zwei unabhängige Bremsen, die sogenannte Kontrabremse und die Handbremse, eine Klotzbremse, an der Riemenscheibe.In den folgenden Jahren wurde das Modell ständig verbessert und modernisiert. Die Form des Rahmens änderte sich, mit ihr auch die Form des Benzintanks. Das Modell aus dem Jahre 1915, das in unveränderter Form noch nach dem ersten Weltkrieg hergestellt wurde, hatte bereits eine Primär- und eine Sekundärübersetzung, Vorderradbremse und Fußstützen. Der Einzylindermotor mit 557 cm3 Hubraum leistete 4,4 kW (6 PS).Die Motorradherstellung von B.S.A. erlebte nach dem Krieg ihre Hochkonjunktur. 1925 umfaßte das Produktionsprogramm zwölf Modelle, von der Zweihundertfünfziger mit rundem Tank, über die Dreihundertfünfziger mit SV- und OHV-Ventilsteuerung, Fünfhunderter, Fünfhundertsechziger, Siebenhundertsiebziger bis zur Einliter-Maschine mit einem Zweizylinder-V-Motor, die für die Fahrt mit Seitenwagen bestimmt war. 1926 brachte die Firma das Modell B.S.A.-Sloper auf den Markt. Die Maschine bestimmte für die kommenden zehn Jahre den Trend der Motorradkonstruktion und wurde wegweisend für andere Firmen.
|